Mag. Dr. Barbara Rössl-
Sprachvorbild sein | Seminarbeschreibung (Beispiel)
Kinder orientieren sich an Bezugspersonen in ihrer Sprachentwicklung. Es ist daher
wichtig, dass PädagogInnen mit dieser Tatsache reflektiert umgehen. Das schließt
auch den bewussten Einsatz dialektaler Varietäten ein.
Entwicklung der Erzählfähigkeiten | Lehrgangsteil an KPH Wien
Im Erzählen verlassen Kinder die gegenwärtig konkret anschauliche Welt: ein wichtiger Beitrag für die kognitiven Entwicklung. Die verschiedenen Erzählformen wie Bildgeschichte, Erlebniserzählung, Phantasieerzählung und Nacherzählung regen damit nicht nur die Sprachentwicklung an.